Energieeinsparung und Klimaschutz
Klassenstufen:
4 bis 12
Die Inhalte passen wir den jeweiligen Klassenstufen an.
Dauer der Einheit:
buchbar als Projekttag (5 Schulstunden) oder als Unterrichtseinheit (4 Schulstunden oder zweimal 2 Schulstunden)
Inhalte:
Was ist Wetter, was ist Klima? Was ist Energie und wofür brauchen wir sie? Warum ist Klimaschutz wichtig?
Um diesen Fragen nachzugehen messen wir den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten und lernen woher Strom kommt. Wir besprechen die Vor- und Nachteile verschiedener Kraftwerke, ihre Einflüsse auf das Klima und eigene Handlungsmöglichkeiten für den Klimaschutz. Unter Anleitung bauen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes kleines Solarkraftwerk, das mit nach Hause genommen werden darf.
Voraussetzungen:
Strom- und Wasseranschluss im (Klassen-)Zimmer; Beamer oder sonstige Projektionsmöglichkeit.
Anwesenheit und bei Bedarf Unterstützung durch eine Lehrkraft.
Hinweis: Diese Unterrichtseinheit ist nur für Schulen im Enzkreis buchbar